Kursprogramm
Bei unserem besonders intensiven Immersionsprogramm beschäftigen Sie sich jeden Tag und jede Minute mit der englischen Sprache. Jeder Kursteilnehmer erhält einen persönlichen Tagesplan mit einer Vielzahl an Aktivitäten, die stündlich wechseln. Die Immersion in die englische Sprache findet sogar zwischen den geplanten Aktivitäten statt, denn auch dann unterhalten Sie sich mit den Englisch-Muttersprachlern. Lernen Sie im Folgenden unsere Hauptaktivitäten kennen, die wir in drei Kategorien untergeteilt haben:
|
1.Aktivitäten für die Entwicklung von Sprachsicherheit
![]() i. „One-to-One“-Gespräche
Diese 50-minütigen Unterhaltungen bilden das Rückgrat des Kurses und alle Teilnehmer führen mindestens ein Gespräch mit jedem der Englisch-Muttersprachler. Die „Anglos“ sind da um zu helfen, zu motivieren und bei Bedarf zu korrigieren. Zusätzlich zur Unterhaltung werden dabei auch neue Redewendungen und „Phrasal Verbs“ erklärt. ii.Gruppenaktivitäten
Einmal täglich arbeiten kleine Gruppen aus deutschsprachigen Teilnehmern und Anglos zusammen, um wechselnde Aufgaben zu lösen. Dieser Teil des Programms legt den Fokus auf die Kommunikation innerhalb eines Teams und bietet die Gelegenheit, sich in der gemeinsamen Planung und Ausführung von Lösungsansätzen zu üben, und somit die eigene Sprachsicherheit zu stärken. iii. Diskussionsgruppen Gruppen aus je zwei Anglos und Lernenden diskutieren über verschiedene, im Vorfeld vorbereitete Themen wie aktuelle Geschehnisse, Wirtschaft, Kultur und mehr. Dabei werden die deutschsprachigen Teilnehmer von den Englisch-Muttersprachlern motiviert und unterstützt, sowohl ihre eigene Meinung mit dem Rest zu teilen, als auch die der anderen zu hinterfragen, und somit zu lernen, auch als Teil einer Gruppe selbstbewusst Englisch zu sprechen. |
2.Aktivitäten für den Beruf
i. Telefongespräche
Es ist schwieriger, ohne die Hilfe der Körpersprache zu kommunizieren. Ob beim Erklären, Motivieren, Verkaufen oder Verhandeln, die meisten von uns erleben Momente der Unsicherheit in einer fremden Sprache am Telefon. Telefongespräche sind in Englischhausen Teil des Programms, um den Teilnehmern zu helfen, in solchen Situationen Sprachsicherheit zu gewinnen. ii. Präsentationen
Für viele von uns stellt eine Präsentation schon in unserer Muttersprache eine Herausforderung dar, aber im heutigen Berufsleben wird oft erwartet, sie vor internationalem Publikum auf Englisch zu halten. Wir bieten unseren Kursteilnehmern einen dafür maßgeschneiderten Lehrgang an, in dem sie die Grundlagen erlernen, sodass sie im Anschluss mithilfe der Anglos eine Präsentation vorbereiten und vor einem Testpublikum halten können, das ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. iii. Telefonkonferenzen Eine Telefonkonferenz bringt ähnliche Herausforderungen mit sich wie ein normales Gespräch, aber durch die Vielzahl an Teilnehmern, die teilweise übereinander hinwegreden, ist es oft noch schwieriger, den Überblick zu behalten. Um unseren Kursteilnehmern dabei zu helfen, übernimmt ein Anglo die Rolle des Gesprächspartners für drei deutschsprachige Kursteilnehmer, während ein weiterer Anglo beisitzt und Notizen anfertigt, anhand derer er im Anschluss Fehler korrigiert und Verbesserungsvorschläge macht. |
3.Aktivitäten für sprachliche Vertiefung
i. Mahlzeiten
Das Englisch wird selbst während der Mahlzeiten vertieft: ein Frühstücksbuffet und je ein Drei-Gänge-Menü mittags und abends. An jedem Tisch sitzen immer zwei Teilnehmer mit zwei „Anglos“ zusammen. So können sie entspannt in kleiner Runde über Gott und die Welt plaudern oder an vorangegangene Eins-zu-Eins Gespräche anküpfen. ii. Abendunterhaltung auf Englisch
Nach den letzten „One-to-One“ Gesprächen des Tages und vor Beginn des Abendessens können die Kursteilnehmer an einer Vielfalt von Aktivitäten teilnehmen oder anderen dabei zusehen. Das können Theaterstücke, Rollenspiele oder Präsentationen der Anglos sein, die alle zum Ziel haben, eine lockere Atmosphäre zu schaffen, in der man auch nach einem anstrengenden Tag die Motivation aufbringt, Englisch zu lernen. Gleichzeitig wird dadurch die Gruppendynamik gestärkt und ein wenig Farbe ins Programm gebracht. iii. Freizeit und Abendprogramm Am Nachmittag sind anderthalb Stunden für Freizeit vorgesehen. In dieser Zeit kann man die weitläufige Hotelanlage nutzen und die schöne Umgebung genießen oder natürlich auch die Zeit nutzen, um sich noch einmal die Grammatiknotizen anzusehen, die alle Teilnehmer zu Beginn der Woche als Begleitmaterial erhalten. Für die Unerschöpflichen wird auch währenddessen sichergestellt, dass die englischsprachige Atmosphäre nicht verloren geht. Im Anschluss an das Abendessen finden wechselnde, optionale Aktivitäten von Kulturabenden bis Gesellschaftsspielen statt - natürlich auf Englisch! |
1:1 mit Englisch-Muttersprachlern
Das Kursprinzip beruht auf der einzigartigen 1:1-Quote von Teilnehmern und „Anglos“. Diese Quote bildet das Fundament unseres Programms:
- sie garantiert höchste Lernqualität und aktive Gespräche
- sie ermöglicht ein individuell auf die Teilnehmer abgestimmtes Lernen
- sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, durch die verschiedenen Nationalitäten der Anglos verschiedene Akzente aus der ganzen Welt kennenzulernen
- sie sorgt für einen abwechslungsreichen, stimulierenden Unterricht, da keine Stunde so verläuft, wie die vorherige und unsere Anglos sehr hilfsbereit sind und wissen wie man die Teilnehmer motiviert und anspornt
- sie bietet eine einmalige Einsicht in die verschiedenen Kulturen, was für ein Verständnis und die Zusammenarbeit in einer globalisierten Welt unerlässlich ist
- sie ermöglicht ein 100%iges Eintauchen in die Sprache, was dazu führt, dass unsere Teilnehmer nach ein oder zwei Tagen den ohne Zweifel wichtigsten Schritt zum Erlernen einer Sprache gehen: sie beginnen damit, in Englisch zu denken