Die Rolle der „Anglos“
- Eine hundertprozentig englischsprachige Atmosphäre am Kursort zu schaffen.
- Es jedem Lernenden zu ermöglichen, sich durchgängig mit Muttersprachlern in verschiedenen Kontexten auseinanderzusetzen.
- An allen Aktivitäten mit den deutschen Teilnehmern teilzunehmen.
- Deutschen Kursteilnehmern Beispiele der korrekten Anwendung von Wörtern, Redewendungen und Sätzen zu geben und sie bei Bedarf zu korrigieren.
- Sich, je nach Wunsch des Lernenden, auf bestimmte Aspekte des Englischen zu konzentrieren. Das ermöglicht, die Übungen wie z.B. Eins-zu-Eins Konversationen auf spezielle berufliche Ziele des Lernenden zu fokussieren.
- Eine unterstützende und freundliche Atmosphäre zu erzeugen, die den Sprachübenden hilft, Hemmungen ab- und Sprachsicherheit aufzubauen.
- Die Interessen, Erfahrungen, Bildungswege und Karrieren der einzelnen Teilnehmer in die Unterhaltungen mit einzubeziehen. Viele Bereiche des Wortschatzes werden somit systematisch abgedeckt.
- So natürlich wie möglich zu reden, um den Lernenden zu erlauben, sich an Englisch, wie es im Leben und im tatsächlichen Beruf gesprochen wird, zu gewöhnen.
- Rund 60% der Zeit zu reden und deutsche Teilnehmer zu ermutigen, den Rest der Zeit zu sprechen, was in der Sprachimmersion als gutes Verhältnis gilt.
Zusammensetzung der „Anglo“ GruppenEnglischhausen kann auf ein Netzwerk von über 50,000 Englisch-Muttersprachlern Kontakten zurückgreifen. Darunter befinden sich 20,000 erfahrene Teilnehmer, die mindestens schon einmal an dem Kurs als Trainer teilgenommen haben. Es gibt für jede freie „Anglo“-Stelle eine Vielzahl an Bewerbungen, was uns erlaubt, einen hohen Kompetenzstandard und vielfältige Hintergründe zu garantieren - wichtige Punkte für das Kursziel und die effektive Anwendung der Sprachimmersionsmethode.
|
Hohe Standards bei unseren „Anglo“ GruppenAlle „Anglos“ werden durch einen strikten Bewerbungsprozess ausgewählt. Sie müssen unter anderem:
Nur Kandidaten, die diese Vorraussetzungen erfüllen, werden für die freien Stellen in Betracht gezogen. Zugelassenen Bewerbern wird nur dann ein Anglo-Platz zugewiesen, wenn ihr Profil zu der freien Stelle passt. Das wird von Profilmerkmalen wie Geschlecht, Alter, Staatsangehörigkeit oder Beruf bestimmt. Somit können wir eine vielfältige Gruppe von „Anglo“-Lehrern garantieren. |